Was für ein fantastischer Pfingstsonntag war es doch für unseren drei Damen vom Team „Delphin Damen 1“. Beim traditionellen Boule-Turnier des AGV Stockstadt auf dem Steckster Dorfplatz holte sich das Trio souverän den Sieg beim Boule-Ortspokal 2023.

Nach mehr als acht Stunden setzten sich Miriam Becker, Nancy Gerlach und Patricia Schuldeis in einem spannenden Finale mit 13:5 gegen die ebenfalls stark aufspielenden Jungs vom SV Stockstadt durch. Herzlichen Glückwunsch an unsere Delphin-Mädels.

Vielen Dank auch an den AGV, der einmal mehr dieses großartige Event für Stockstadt veranstaltet und nicht nur uns mit unseren neun Teams einen wunderschönen Tag bereitet hat. Wir freuen uns bereits auf das Turnier im kommenden Jahr.

Die Fest-Saison startet und wir wollen dabei sein! 🍺🥳

Los geht es direkt mit einem echten Highlight!
Und zwar der Boule-Ortsmeisterschaft 🌐

Diese findet wie immer am Pfingstsonntag statt, also dem 28.05.2023, ab 10 Uhr auf dem Dorfplatz 💪🏻

Letztes Jahr konnten wir 8 Teams ins Rennen schicken und hatten einen wundervollen Tag ☀️🍻

Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen!
Bitte bis zum 12.05.2023 an Thomas Kneisel!
Einteilung der Teams erfolgt dann zu gegebener Zeit, Wünsche sind Willkommen ☺

Und los 🎉

Wir laden alle Vereinsmitglieder sehr herzlich zu unserer Generalversammlung am Dienstag, den 25. April 2023 um 20.00 Uhr in der „Bude“, Schulstraße 42 in Stockstadt ein.

 Tagesordnung:

  1. Eröffnung, Begrüßung und Totengedenken
  2. Berichte
    • Vorstand
    • Kassier
    • Kassenrevisoren
  3. Entlastung von Vorstand und Kassier
  4. Neuwahlen
  5. Bildung von Rücklagen
  6. Schriftliche Anträge
  7. Sonstiges

Schriftliche Anträge können bis spätestens 11. April 2023 beim 1. Vorsitzenden Wolfgang Uhrig, Schulstraße 42, 63811 Stockstadt eingereicht werden. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.

Dieses Jahr wird der Citylauf (Hypolauf) am 05.05. stattfinden.
Wir möchten gerne eine kleine Gruppe Läufer ins Rennen schicken, wer hat Interesse? 🐬

Wir starten wieder im AVG-Lauf (zu erwartende Endzeiten über 40 min, für 8 km Laufstrecke).
Dieser startet um 18:30 Uhr 🥇

Anmeldung bitte bis zum 27.01.2023 an Thomas Kneisel, der die Läufer meldet und sich um alle Unterlagen kümmert 📋
Die Startgebühr von Vereinsmitgliedern wird übernommen!

Muss leider ausfallen – weitere Infos folgen

 

🐬 Termin 06.05. – 07.05.
🐬 Übernachtung / Frühstück “ Hotel Brauerei Keller“ in Miltenberg
🐬Rundfahrt auf dem Main (ca. 90 Minuten)
🐬Wanderung auf dem Rotwein-Wanderweg zum „Kloster Engelburg“ (ca. 1 h Fußweg einfach)
🐬 Abendessen in Miltenberg

🐬 Preis:
pro Person 175 € alles zusammen (Übernachtung / Frühstück / Bootsfahrt)
Anmeldung ist leider etwas kurzfristig –> bis 27.01.2023
Die Tour ist für alle geeignet, also auch für Schwangere, usw.

Aktuell hält das Hotel eine Kapazität für 20 Personen bereit.

Wir würden uns freuen auf rege Teilnahme der Delphin-Mädels 🐬

🐬🥳20 Delphin Export🥳
19.5.23 – 21.5.23
Otto’s Refugio
Im schönen Ötztal
in Österreich

Bei Ottos Refugio erwarten uns:

  • Canyoning
  • Bullriding
  • Fußball
  • Volleyball
  • Axtwerfen
  • und und und……

In der Nähe gibt es für alle Nachteulen Bars und Nachtclubs in der Area 47.

Wie schon bei einigen vorherigen Besuchen können wir uns auch wieder auf die herzliche Gastfreundschaft vom Team Ottos Refugio freuen 🐬🍺

Preise für das Wochenende sind wie folgt:

2 × Übernachtungen mit Frühstück Buffet in Mehrbettzimmer
2 × Abends essen Buffet

92€/p.P

Canyoning Auerklamm

85 €/p.P

Wir würden uns freuen wenn wir mit möglichst vielen von uns 20 Jahre Orange Action
mit Delphin Export im Tiroler Ötztal feiern könnten.

Über schnelle Rückmeldungen würden wir uns freuen.

 

Weitere Infos unter www.outdoor-refugio.com

P.S. Es ist nicht verpflichtent, am Canyoning teilzunehmen.

Anmeldeschluss ist der 29.1.23.

Der Vizeortsmeister präsentiert stolz den Pokal

#delphinitiv war es ein gelungenes, letztes Wochenende für unsere Jungs von Delphin Export, die sich völlig verdient den 2. Platz bei der Fußball-Ortsmeisterschaft des SV 23 Stockstadt erspielt haben.

Angetreten mit dem alljährlichen Ziel, nicht Letzter zu werden, wuchsen unsere Hobbykicker schier über sich hinaus. Beispielloser Teamgeist und unbändiger Wille sollten belohnt werden.

Bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad kämpften sich die Delphin-Jungs ungeschlagen und ohne Gegentor durch die Gruppenphase und das Halbfinale bis ins Finale vor.

Auch dort behielten sie die weiße Weste bis zum Ende der regulären Spielzeit und mussten sich nur im Anschluss dem Team von Stockoloco mit 0:3 im 9-Meter-Schießen geschlagen geben.

Doch von Trauer keine Spur: Der hochverdiente 2. Platz wurde ausgiebig mit der Mannschaft gefeiert und steht bis dato als erfolgreichstes Abschneiden von Delphin Export im Rahmen des Steckster Ortspokals.

 

Die Ergebnisse im Einzelnen

 

Gruppenspiele

Delphin E. – TG Handball  Int. 1:0

Delphin E. – SV Eltern 2:0

Delphin E. – Stockoloco 0:0

 

Halbfinale

Delphin E. –  Jugendbetreuer 1:0

 

Finale

Delphin E. – Stockoloco 0:0 / 0:3 n.E.

Die beiden erfolgreichen Teams nach der Siegerehrung

Am vergangenen Sonntag um etwa 16:30 Uhr stand es fest: Wir sind wieder Ortsmeister. Mit dem souveränen 253:236-Sieg gegen die Mannschaft TG Stockstadt 2 sicherte sich das Team Delphin Export 1 in der Besetzung Thomas Kneisel, Christian Schmidt und Florian Schuldeis die begehrte Siegertrophäe beim 13. Ortsvereins-Wanderpokalschießen mit dem Luftgewehr im Schützenhaus. Zuvor setzten sich bereits die Delphin Damen mit Miriam Becker, Patci Schuldeis und Thomas Stöcker im kleinen Finale mit 234:228 gegen den Motorradclub durch und holten damit Rang drei.

Auch der Titel um den besten Schützen ging an Delphin Stockstadt. Gleich drei Delphin-Schützen hatten während des Turniers jeweils die Tagesbestleistung mit 91 Ringen erreicht. Also musste der Sieger beim Stechschießen ermittelt werden. Dort hatte Florian Schuldeis nicht nur die besten Nerven, sondern stellte einmal mehr seine ausgezeichnete Treffsicherheit unter Beweis. Mit 43 Ringen entschied er diese Wertung vor Christian Schmidt (36) und Miriam Becker (28) für sich.

Am Sonntag, den 17. Juli möchten wir ab 9.00 Uhr gerne wieder mit zahlreichen Teams versuchen, den Titel bei der Schützen-Ortsmeisterschaft zu holen. Pro Team schießen jeweils 3 Schützen mit dem Luftgewehr im KO-Verfahren gegen die zugelosten Gegner.

Wir benötigen die Rückmeldungen zur Teilnahme bitte bis spätestens 13.07.2022.